top of page
Natur & Freizeit
Draussen sein und dabei alle Sinne anregen – das ist die Rubrik «Natur». Hier finden Sie spannende Blogeinträge zu Themen wie Tiere, Pflanzen und ökologische Zusammenhänge – und natürlich viele Anregungen für ein gesundes und umweltfreundliches Leben. Auch das Thema naturnaher Garten ist ein fester Bestandteil der Rubrik.


Gleiten statt hetzen
Pontresina im Oberengadin gilt als Mekka für Langläufer*innen. Die ideal präparierten Loipen bieten für jedes Leistungsniveau die passende…
Silvia Schaub
26. Dez. 20223 Min. Lesezeit
0


Wellnessoase der Extraklasse
Wer sehnt sich nicht nach einer entspannenden Auszeit während der kühlen Jahreszeit? Die grösste Thermenlandschaft des Kontinents in Bad…
nhaefliger
26. Dez. 20224 Min. Lesezeit
0


Artenvielfalt beobachten – ein fast meditatives Schauspiel
Unsere Natur ist enorm vielfältig. Diese Vielfalt ist jedoch auch unter Druck. Wir können im eigenen Garten selbst dazu beitragen, dass…
Gabriela Gerber
28. Nov. 20225 Min. Lesezeit
0


Leben im Dunkeln
Raureif schmückt Halme und Sträucher. Trotz Winterfrische will ich einfach nicht recht wach werden, zu schön war es unter der warmen…
Eva Rosenfelder
28. Nov. 20222 Min. Lesezeit
0


Adventsabende der Gartenbauschule Oeschberg
Läuten Sie die Adventszeit ein in der Gartenbauschule Oeschberg.
Redaktion «natürlich»
16. Nov. 20221 Min. Lesezeit
0


Ein gesunder Rasen beginnt im Herbst
Es ist Herbst. Doch wer nächsten Frühling einen naturnahen und doch gepflegten Rasen möchte, tut gut daran, sich jetzt darauf…
Walter Bühler
14. Nov. 20226 Min. Lesezeit
0


Von steinernen Fischen und Vögeln aus Holz
Wir alle haben es schon erlebt: In Gedanken versunken schlendern wir durch den Wald, geniessen die Stille unter dem grünen Dach aus…
Werner Bangerter
18. Okt. 20222 Min. Lesezeit
0


Den Wald mit Kinderaugen neu entdecken
Spielen im Wald regt die Fantasie an und entschleunigt. Das tut nicht nur Kindern, sondern auch den Erwachsenen gut. Gleichzeitig bietet…
Therese Krähenbühl
18. Okt. 20223 Min. Lesezeit
0


Mallorca – Wanderreise für Naturliebhaber und Aktive!
Hier trifft Wildromantik auf mediterranes Ambiente. Wir geniessen wandernd die
faszinierenden Ausblicke von den Steilküsten hinab ins…
Markus Kellenberger
4. Okt. 20222 Min. Lesezeit
0


Vielfältig nachhaltig in Solothurn
Die schönste Barockstadt der Schweiz setzt sich schon lange für den nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen ein und nimmt seine…
Elisha Nicolas Schuetz
4. Okt. 20222 Min. Lesezeit
0


Auf den Spuren von Schmugglern und Säumern
Salzhändler, Käseschmuggler aber auch Pilger und Flüchtlinge: Früher herrschte auf den Säumer- und Schmugglerpfaden in und um die Schweiz…
Markus Fässler
4. Okt. 20223 Min. Lesezeit
0


Wohlfühltage im Aargau
Entschleunigung für Körper, Geist und Seele: Die vier Wellnessoasen im Kanton Aargau eignen sich hervorragend für eine kleine Auszeit…
Elisha Nicolas Schuetz
4. Okt. 20221 Min. Lesezeit
0


Die Erde atmet
Die Erde scheint mehr zu sein als ein Planet, der Menschen, Tieren und Pflanzen eine Lebensgrundlage bietet.
Fabrice Müller
29. Aug. 20225 Min. Lesezeit
0


Zimmerpflanzen selbst ziehen
Eine selbst gezogene Zimmerpflanze ist ein sehr persönliches
Geschenk. Die Vermehrung kann je nach Pflanze auf unterschiedliche Art…
Redaktion «natürlich»
16. Aug. 20225 Min. Lesezeit
0


Mit Sonnenstrom in die Zukunft
Sonnenenergie ist eine saubere und ergiebige Energiequelle. Sie wird für unser Land in den nächsten Jahren immer wichtiger werden. Doch um…
Andreas Walker
3. Aug. 20225 Min. Lesezeit
0


Sag mir, wo Du stehst und ich sag Dir, wie Dus siehst!
Sonne und Mond ziehen in verschiedenen Jahreszeiten und Breitengraden entsprechende Bahnen am Himmel. Diese hinterlassen durch eine…
Andreas Walker
3. Aug. 20225 Min. Lesezeit
0


Dort unterwegs, wo die Strasse endet
Trailrunning ist die sportliche Alternative zum Wandern und erobert unsere Alpen. Beim Rennen über Stock und Stein, über Hügel, Berge und Kr
Silvia Schaub
7. Juli 20223 Min. Lesezeit
0


Eine Auszeit in Klein-Kanada
In nordamerikanischer Wildnis wähnt sich, wer den Weg ins einsame Walliser Hochtal Val d’Arpette findet. Im dortigen Berggasthof finden natu
Anita Suter
6. Juli 20223 Min. Lesezeit
0


Villa Giarvino: Schweizer Refugium in den Weinbergen des Piemont
Romy Dübener und Fredy Wiederkehr beherbergen in ihrem Gästehaus mit
Obstgarten, Weinberg, Wäldchen und vielen Rückzugsorten vor allem Gäst
Artur K. Vogel
6. Juli 20223 Min. Lesezeit
0


Drei Sommer-Velotouren für Geniesser*innen
Die Schweiz lässt sich bestens mit dem Velo erkunden. Im Vordergrund müssen dabei nicht unbedingt möglichst viele Kilometer stehen. Gemütli
Markus Fässler
5. Juli 20223 Min. Lesezeit
0


Knappes Gut Wasser
Wasser ist unsere wichtigste Ressource. In vielen Ländern dieser Welt herrscht Wasserknappheit, so auch im Nahen Osten. Israel zeigt mit…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
3. Juni 20226 Min. Lesezeit
0


Mikroplastik in unseren Gewässern
Schätzungen zufolge landen jährlich zweieinhalb Millionen Tonnen Plastik im Meer. Wenn man solche Zahlen hört, denken viele erst einmal an…
Blanca Bürgisser
25. Mai 20225 Min. Lesezeit
0


Permakultur – Von der Theorie zur Praxis
Nun folgt der Teil zur praktischen Umsetzung der Permakultur im Garten.
Walter Bühler
25. Mai 20226 Min. Lesezeit
0


«Die Natur in die Städte zurückholen»
Die Baden-Württembergische Landesgartenschau an den Toren zur Schweiz will nachhaltige Naturräume schaffen.
Artur K. Vogel
28. Apr. 20222 Min. Lesezeit
0


Jedem Tier seine Haut
Tierhäute sind so vielfältig wie die Welt der Tiere an sich. Sie passen sich optimal dem Lebensraum und der Lebensweise eines Tieres an…
Fabrice Müller
27. Apr. 20226 Min. Lesezeit
0


Natur-Flussreisen 2022 – Oasen für Pflanzen und Tiere
Raus in die Natur! In dieser Saison bieten wir Ihnen noch mehr Natur-Flussreisen an Bord unserer kleinen Schweizer Granhotels. Streifen…
Redaktion «natürlich»
4. Apr. 20221 Min. Lesezeit
0


Im Garten Eden
Es gibt wohl kaum ein Kloster ohne Klostergarten. Er diente nicht nur der Selbstversorgung, sondern auch als Ort der Heilung, usw.
Fabrice Müller
29. März 20227 Min. Lesezeit
0


«Man kann nur schützen, was man kennt»
Hanspeter Latour ist vor allem durch seine frühere Tätigkeit als Fussballtrainer
bekannt. Doch seit seiner Pensionierung widmet er sich…
Samuel Krähenbühl
29. März 20226 Min. Lesezeit
0


Kräutergarten für Anfänger
Frühling liegt in der Luft. Die Natur ist im Aufbruch. Jetzt heisst es raus an die Luft, in den Garten oder auf den Balkon. Was dort nicht…
Remo Vetter
24. Feb. 20225 Min. Lesezeit
0


Winzlinge im Anflug
Der Frühling ist noch weit weg. Doch wer unter Heuschnupfen und anderen allergischen Reaktionen leidet, sollte jetzt beginnen, sein…
Sabine Hurni
11. Jan. 20224 Min. Lesezeit
0


Winter – Zeit der Ruhe und der Besinnung
Der Winter ist die Jahreszeit der Stille und Regeneration.
Andreas Walker
21. Dez. 20214 Min. Lesezeit
0


Volle Fahrt voraus!
Unzählige Schlittelabfahrten locken Hunderttausende Schlittelbegeisterte auf die Kufen.
Blanca Bürgisser
21. Dez. 20214 Min. Lesezeit
0


Bewusster einkaufen
Wir haben die Wahl! Wir entscheiden, welche Produkte zu uns und unserem Leben passen. Aber auch, mit welchen wir den Umwelt- und…
Simone Franzke
29. Nov. 20213 Min. Lesezeit
0


Letzter Effort
Auch wenn klamme Finger drohen : Im November ist noch nicht Schluss mit Gartenarbeiten. Doch wie hält man sich gesund in der garstigen…
Remo Vetter
23. Nov. 20216 Min. Lesezeit
0


Gehend zur Ruhe kommen
Pilgern ist Entschleunigung pur. Und das ist im Trend. So überrascht es nicht, dass namentlich das Pilgern auf dem Jakobsweg auf immensen…
Samuel Krähenbühl
27. Okt. 20216 Min. Lesezeit
0


Gesundheitstipp: Stechpalmenblätter für das Immunsystem
Die Stechpalmenblätter haben sehr klare Konturen und eine präzise Form. Sie gehören zu den wenigen Pflanzen…
Redaktion «natürlich»
15. Okt. 20211 Min. Lesezeit
0


Herbst – Wendepunkt der Tageslänge
Der Herbst ist die Jahreszeit der Ernte und Erntedankfeste. Die Blätter fallen, Natur und Mensch werden ruhiger und bereiten sich langsam…
Andreas Walker
12. Okt. 20215 Min. Lesezeit
0


Nach der Ernte
Die Haupterntezeit ist vorbei; es herbstet schon bald. Was jetzt im Garten zu tun ist. Und wie wir das ganze Jahr über frische...
Frances Vetter
10. Sept. 20215 Min. Lesezeit
0


Orte für die Seele
Städte sind nicht nur Anziehungspunkte für die unterschiedlichsten Menschen von nah und fern. Auch die Vielfalt der Tiere und...
Veronica Bonilla
9. Sept. 20216 Min. Lesezeit
0


Alles unter einem Hut - Fliegenpilz
Mythen und abstruse Geschichten ranken sich rund um den Fliegenpilz, den Pilz der Pilze. Nein, tödlich giftig ist er nicht; nur leicht…
Andreas Krebs
1. Sept. 20217 Min. Lesezeit
0


Heilkraft der Bäume
Bäume können auf mannigfache Weise heilend wirken. Das geht weit über das «Waldbaden» hinaus. Lassen Sie sich ein auf…
Fabrice Müller
24. Aug. 20217 Min. Lesezeit
0


Sommergarten
Es blüht in geradezu überschäumender Pracht – ein Fest für alle Naturliebhaber....
Remo und Frances Vetter
23. Aug. 20217 Min. Lesezeit
0


Saatkrähen
Saatkrähen sind kommunikativ, intelligent und verbringen ihr ganzes Leben in Gemeinschaft...
Eva Rosenfelder
22. Aug. 20218 Min. Lesezeit
0


Natürliche Schmerzmittel
Paracetamol, Acetylsalicylsäure, Ibuprofen oder Diclofenac – von Schmerzen...
Erna Jonsdottir
21. Aug. 20216 Min. Lesezeit
0


Sommer
Im Sommer sprüht das Leben. Wärme und Licht im Überfluss lassen die Pflanzen...
Andreas Walker
20. Aug. 20215 Min. Lesezeit
0


Sinnlich Gärtnern
Die Natur geniessen, wärmende Sonnenstrahlen auf der Haut spüren, mit den...
Remo Vetter
19. Aug. 20216 Min. Lesezeit
0


Grüne Energie
Fossile Energieträger sollen nach und nach durch erneuerbare Energien ersetzt...
Andreas Walker
18. Aug. 20216 Min. Lesezeit
0


Feuer das Männerelement
Feuerspucken, Lagerfeuer, Höhenfeuer, Grill – davon fühlen sich viele Männer...
Fabrice Müller
17. Aug. 20215 Min. Lesezeit
0


Gärtnern auf dem Balkon
Mit ein paar Quadratmetern Balkon und ein wenig Kreativität kann man selbst...
Frances Vetter
16. Aug. 20217 Min. Lesezeit
0


Natur schreibt Geschichte
Wieso eigentlich haben die Inuit nie die Weltherrschaft übernommen? Was...
Benedikt Meyer
28. Juli 20215 Min. Lesezeit
0
bottom of page