- Redaktion «natürlich»
- 25. Jan. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Kategorie: Essen
Dörrbohnen und Wähen gehören zur Schweizer Küche wie das Heidi und der Alpöhi zur Schweizer Literatur. Der besondere Geschmack und feine Biss schonend getrockneter Bohnen aus Schweizer Bio-Anbau lässt sich auf knusprigem Blätterteig zum reinsten Gaumenschmaus verbinden.

Rezept für 4 Personen
Zutaten
100 g Biofarm Dörrbohnen
500 g Blätterteig
80 g Specktranchen
4 dl Halbrahm
3 Eier
nach Belieben Salz und Pfeffer
Zubereitung
1. Dörrbohnen über Nacht in Wasser einweichen.
2. Bohnen ca. 1 Stunde in frischem Wasser mit etwas Salz garkochen.
3. Backofen auf 190–200 °C vorheizen.
4. Blätterteig auf wenig Mehl zu einem Rechteck auswallen. Auf ein mit Backpapier
belegtes Kuchenblech legen. Teigboden einstechen.
5. Dörrbohnen und Specktranchen darauf verteilen.
6. Halbrahm und Eier verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
7. Guss über die Wähe verteilen.
8. Wähe in der unteren Hälfte des Backofens ca. 30 Minuten backen.
Offeriert von biofarm.ch
